|
Sie sind herzlich eingeladen! | | Auf ein Wort mit ... Minister Holter am 11. Februar 2021 | /5EB0C1B26BE80252C1258641004CCA32/$FILE/BoxVirtuellesCafe180x.jpg) | | » mehr |
| |
| Informationen für Unternehmen | | /938C04889D5B6E8CC125854B00271EEA/$FILE/coronavirus-geralt-pixabay-180x.gif) | Hier bündeln wir alle uns verfügbaren Informationen. | » mehr |
| |
| Gesamtmetall Info-Portal | | Informationen für M+E-Betriebe | /E5777A873E3E821FC1258538003A942A/$FILE/GdM-CoronaPortal-180x.gif) |
| |
|
|
|
AGVT - Starker Partner für die Unternehmen
Der Allgemeine Arbeitgeberverband Thüringen e. V. (AGVT) ist ein branchenübergreifender freiwilliger Zusammenschluss Thüringer Unternehmen aus dem Bereich der Dienstleistungen und des produzierenden Gewerbes.
Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder auf den Gebieten des Arbeits- und Sozialrechts, der Arbeitswissenschaft sowie der Arbeitsmarkt-, Sozial-, Wirtschafts-, Umwelt-, Bildungs- und Gesellschaftspolitik.
Wir schließen keine Flächentarifverträge. Soweit es im Interesse der Mitglieder ist, sich an einem Branchentarifvertrag zu orientieren, informieren wir gern. Auf Wunsch eines Mitglieds können wir auf der Grundlage einer Einzelvollmacht einen Firmentarifvertrag verhandeln und abschließen. mehr» |
Neuigkeiten und Veranstaltungen 
10.02.2021 - /B32C82D5EBF77D94C12586650035DBBE/$FILE/arbeitsrecht1.png) | Arbeitskreis für Arbeitsrecht "NUR FÜR MITGLIEDER" "Aktuelle Infos aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Praxis" mehr» |
20.01.2021 - /BF7463469FC7B587C1258663004671C8/$FILE/PMvwt.png) | VWT-Hauptgeschäftsführer Stephan Fauth zur Homeoffice-Pflicht in der neuen Corona-Arbeitsschutzverordnung "Die Homeoffice-Regel für die Wirtschaft ist überflüssig, denn sie bildet den Status quo der Betriebe ab. Diese Regel erhöht den bürokratischen Aufwand in den Betrieben weiter..." mehr» |
14.01.2021 - /D139A1EEA2781D61C125865D0041845F/$FILE/PMvwt.png) | VWT-Hauptgeschäftsführer Stephan Fauth zur Diskussion um die Verschiebung des Termins der Landtagswahl in Thüringen "Vereinbarungen sollten eingehalten werden, vor allem dann, wenn sie auch ein Versprechen an die Bürgerinnen und Bürger Thüringens sind. Der Termin ist seit Februar 2020 bekannt..." mehr» |
12.01.2021 - /CF98D33276E41666C125865B004E8B82/$FILE/InfAgvt.png) | Inklusionspreis für die Wirtschaft 2021 Bis zum 31. März 2021 können Unternehmen für den Preis vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. mehr» |
08.01.2021 - /8F02586ED63C4280C12586570048AE42/$FILE/PMvwt.png) | VWT-Präsident Hartmut Koch zur Forderung des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow nach einem bundesweit harten Lockdown: "Die Folgen für die Wirtschaft sind derzeit nicht absehbar" mehr» |
06.01.2021 - /DBBA853CE1686215C1258655003B3D00/$FILE/InfAgvt.png) | Corona-Impfungen: Website sowie weitere Kontakt- und Informationsmöglichkeiten Am 27.12.2020 begannen in Deutschland die ersten Corona-Impfungen. Das Thüringer Gesundheitsministerium hat die Kassenärztliche Vereinigung mit der Organisation und Koordination der Impfung beauftragt. Beide haben dafür gemeinsam die Website geschalt... mehr» |
05.01.2021 - /CFF92CBFD6C56CF4C1258655003BF256/$FILE/InfAgvt.png) | Änderungen ab 1. Januar 2021 in den Bereichen Arbeitsmarkt, Arbeitsrecht, Arbeitsschutz, Mindestlohn, Ausgleichsabgabe, Sozialversicherung, Gesundheit, Pflege, Alterssicherung Zum 1. Januar 2021 und im Laufe des Jahres werden in o.g. Bereichen Änderungen in Kraft treten. mehr» |
01.12.2020 - /3ACE093C9B2E0B33C1258585004B951E/$FILE/InfVwt.png) | RÜCKBLICK: Online-Fachtagung "Inklusive Berufsausbildung" 2020 Die Fachtagung hat deutlich gemacht, dass das Potenzial junger Menschen mit Behinderung noch intensiver genutzt werden muss... mehr» |
|
|
|